top of page

Das ist      unser Regelwerk

Image by Tingey Injury Law Firm
Image by Clay Banks
WhatsApp Image 2022-04-26 at 22.22.47 (1).jpeg

OldGen eSports

est. 2022

Ohne Regeln geht es nicht

Damit alles in geordneten Bahnen läuft, findest du nachfolgend unser Regelwerk:

1. Allgemeine Regeln, Teilnahmevoraussetzungen, Spielregeln für das Angebot von OldGen eSports (OGeS)

Diese beiden Regelwerke gelten für alle OGeS Aktivitäten und Events. Zu jedem Event gibt es ein zusätzliches, eventspezifisches Regelwerk - welches es ebenfalls zu beachten gilt.

Die Anerkennung und Umsetzung des gesamten Regelwerkes ist Voraussetzung für die Teilnahme an OGeS Events und der Community.

1

1. Allgemeine Regeln & Teilnahmevoraussetzungen & Spielregeln

OldGen eSports (OGeS) ermöglicht das Spielen in der OldGen eSports League oder in der NextGen eSports League.

 

Das folgende allgemeine Regelwerk (1) umfasst spielübergreifende Themen und Richtlinien an die sich jedes Mitglied vor, während und nach Matches im Spiel und auf der Homepage, dem Discord Server und den Social Media Kanälen von OldGen eSports (im Weiteren OGeS genannt) zu halten hat. 

 

Dieses Regelwerk ist zusätzlich zum Regelwerk “2. eventspezifische Regeln” zu beachten und befolgen.

 

Diese  Regeln müssen umgesetzt werden und gelten als  gelesen und verstanden, sobald du innerhalb der OGeS an einem Event teilnimmst, auf der Homepage, in einem Stream oder den Social Media Kanälen aktiv wirst oder dem Discord Server beitrittst.

 

Anpassungen können jederzeit vorgenommen werden, ohne das Member darüber informiert werden müssen. Wir werden jedoch versuchen jede Regelanpassung im Thread "Regel" zu veröffentlichen und mit dem Tag @everyone zu versehen. Damit stellen wir sicher, dass jeder auf die Änderung hingewiesen wird und es dient der Bestätigung, dass jeder die Regel gelesen und verstanden hat und einhalten wird.

 

Aufgrund der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf Gender-Formulierungen.

 

§1 Allgemeines

Die OGeS bietet eSport Events an, um allen Spielern ü20 eine kompetitive Plattform zu bieten. 

Die Administration und Organisation erfolgt ehrenamtlich unter dem Motto “von Gamern für Gamer”. Die angebotenen Events sind als Freizeitangebot zu verstehen. 

 

(1) Fragen Regelwerk, Gründer, Admins

Falls es Fragen zum Regelwerk gibt, Probleme bei der Auslegung oder Fehler in diesem Regelwerk gefunden werden, wende dich bitte an OGeS.

Die Auslegung der Regelwerke obliegt den Gründern/Admins. 

 

Die Entscheidungen der Gründer/Admins sind bindend und können zum Erhalt des Fairplay- und Wettbewerbsgedanken von den Regelwerken abweichen. 

Bei Vorkommnissen, die nicht durch diese Regelwerke abgedeckt werden, behalten sich die Gründer/Admins vor, eine entsprechende Regelung sofort in Kraft zu setzen. 

 

Bestrafungen und Sanktionen liegen im Ermessen der Gründer/Admins des Spielbereiches und müssen, sofern nicht dringend erforderlich, nicht weitergehend erläutert werden.

 

(2) Kommunikation & Preise

Die Kommunikation muss auf Deutsch gewährleistet sein. Vor, nach und während des Matches muss ein deutschsprachiger Spieler anwesend sein. Bei Ligen / Turnieren / Gewinnspielen / Giveaways, etc mit Preisen oder Preisgeldern muss min. 1 Spieler seinen Wohnsitz in DE haben, an welchen der Preis dann versendet werden kann.

(3) Gewinnausschüttung

Bei Events mit Preisen werden die jeweiligen Preise von Preissponsoren zur Verfügung gestellt. Diese Preissponsoren sind namentlich in News, Grafiken, dem Stream oder den Namen des Events erwähnt und dadurch klar erkennbar. 

Die OGeS lobt die Preise lediglich im Namen der Preissponsoren aus und wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet. Auslobender gemäß § 657 BGB und damit allein verantwortlich für sämtliche Ansprüche in Bezug auf die ausgelobten Preise ist ansonsten der jeweilige Preissponsor. 

Gewinnausschüttung erfolgt nur an Personen ab 20 Jahren.

 

Teams, welche Events mit Preisen in Endrunden (ab Halbfinale bspw.) nicht antreten, verlieren den Anspruch auf ausgesprochene Preise und werden für weitere OGeS bezogene Events gesperrt. Die Sperre gilt für das Team, als auch alle teilnehmenden Spieler des Teams. Die Sperre kann, situationsbedingt von 1 bis 12 Monate betragen. 

 

Sollte durch das Nichtantreten eine finanzielle Belastung der OGeS zur Folge haben, wird diese vom betroffenen Team eingefordert.

 

§2 Verhaltensregeln “Nettiquette”

(1) allgemeine Verhaltensregeln

Die allgemeinen Verhaltensregeln sind jederzeit gegenüber Gründern, Admins, Castern, Spielern und allen anderen OGeS-bezogenen Personen einzuhalten. Sie gelten für die Homepage, den Discord, die Streams und die Matches, außerdem gelten sie für Kommentare unserer Posts in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, TikTok) und natürlich auch persönlich.

 

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst:

  • Jeder Beteiligte hat das Recht, fair und mit Respekt behandelt zu werden, allgemein wird ein höflicher Umgangston vorausgesetzt.

  • Captains und einzelne Spieler sind für das Verhalten ihrer Mitspieler mitverantwortlich.

  • Verstöße werden als unsportliches Verhalten gewertet. Verstöße sind unter anderem, aber nicht ausschließlich:

    • Diffamierungen gegen Spieler oder Teams, Gründer/Admins, Sponsoren oder Caster

    • Hassreden, Trash-Talk, Ehrgefühl verletzende Beleidigungen (beinhaltet auch unerwünschte "Witze" gegen andere Geschlechter und oder Personen).

    • Spam, offensives Nachstellen, veröffentlichen von persönlichen Daten.

    • strafrechtlich verbotene Äußerungen (rassistische, sexistische, volksverhetzende Äußerungen, als auch üble Nachrede).

    • Diskriminierungen wegen der Hautfarbe, Religion, ethnischer Herkunft, sexuellen Orientierung

  • Die Verhaltensregeln werden stets vorausgesetzt. Egal ob Ingame-Chat, Kommentare, private Nachrichten, Stream-Chat oder andere Kommunikationen rund um die OGeS

  • Verstöße werden je nach Art und Häufigkeit sanktioniert. Die Einschätzung liegt im Ermessen der Gründer/Admins. 

  • Je nach Härte können Spieler und Teams gesperrt, entsprechend dem Kartensystem bestraft oder ganze Matches als Niederlage gewertet werden. In extremen Fällen (rassistischen, sexistischen, volksverhetzenden oder anderen, auch verbotene, Äußerungen) greift neben den Regelwerken auch die Gesetzeslage. 

(2) Sanktionen

Die OGeS wird mit Timeouts und Bann auf Verstöße gegen den §2 Absatz 1 reagieren. Je nach Verstoß behält sich die OGeS rechtliche Schritte vor. Der Sanktionsumfang liegt im Ermessen der Gründer/Admins.

 

§3 Geltungsbereich

Mit dem Betreten des OGeS Discord Servers oder mit der Teilnahme an einem OGeS Event, mit dem Kommentar auf einen Post der OGeS in den sozialen Netzwerken, mit einem Beitritt zu einem Stream eines OGeS Events oder mit einer sonstigen Beteiligung an einem OGeS Event , werden diese Regelwerke automatisch akzeptiert und müssen umgesetzt werden.

 

§4 Werbung

In keinem der OGeS Formate (beispielsweise Homepage, Stream Chats der Caster, OGeS Profile in den sozialen Medien, etc) darf Werbung für andere Ligen oder Cups geteilt werden.

 

(1) allgemeine Streams

Stream Kanäle dürfen im OGeS Discord Thread “twitch-streamer” gepostet und beworben werden.

Die OGeS behält sich eine Löschung des Posts und Sanktionen des Erstellers vor, sollte der Inhalt der Streams gegen diese Regelwerke verstoßen.

 

§5 Caster & Streamer

(1)Das sind die offiziellen Caster der OGeS:

Grekovie

Daumen1909

ExYuYugo

Jaxoncage_gaming

(2)Möchten Spieler oder Caster Spiele der OGeS casten, müssen folgende Punkte gewährleistet sein:

  • die jeweiligen Sponsoren müssen mit Logo eingeblendet werden

  • die jeweiligen Sponsoren müssen im Stream Chat mit dem Vermerk auf deren HP oder sozialen Medien erwähnt werden

  • ein Delay von 3 Minuten muss gewährleistet sein

  • Das Logo der OGeS muss kontinuierlich sichtbar sein

  • Caster muss von OGeS freigegeben sein

Eventspezifische Logos und Anforderungen sind vor Streambeginn für alle Caster bei der OGeS (Grekovie) anzufragen.

 

Ohne Zustimmung der OGeS darf kein Spiel gecastet werden.

(3) Streams aus der Egoperspektive müssen die Punkte unter Absatz 2 nicht berücksichtigen, jedoch den Rest der Regelwerke, insbesondere die "1. Allgemeinen Regeln & Teilnahmevoraussetzungen" (denkt daran,hier gibt es kein Delay!) 

(4) Sobald ein offizielles Spiel der OGeS gecastet werden soll, entscheidet die OGeL zusammen mit den Castern, wer dieses Spiel castet.

§6 Abwerben

Abwerbeversuche in andere Ligen oder Organisationen als OGeS führen zum sofortigen Ausschluss aus der OGeS Community.

 

§7 Konsolenschutz

(1)Events, die ausschließlich auf Konsole gespielt werden, dürfen nur mit dem Controller ohne Adapter gespielt werden.

Die OGeS behält sich vor, randomly, Spieler via Videocall zu kontrollieren.

In diesem Videocall müssen die Hände, der Controller, der Bildschirm zu sehen sein. Der Videocall erfolgt gemutet.

Die Verweigerung dieser Kontrolle führt zum sofortigen Ausschluss aus der OGeS Community.

Der durchführende Gründer/Admin hat vor der Durchführung einer Kontrolle einen Verschwiegenheitserklärung unterschrieben, die die Privatsphäre und Daten des zu Überprüfenden schützt.

§7a Umgang mit MnK Verdachtsfällen

(1) Bei einem MnK Verdachtsfall öffnet man ein Ticket

(2) Zu untermalen sind solche Fälle mit Clips, einem Stream, Video oder Match Replay.

(3) Wenn die Notwendigkeit gegeben ist, werden Termine zum Review der eingereichten Medien vereinbart.

Die Beurteilung der Medien obliegt der OGeS.

(4) Der daraus ggf resultierende Sanktionsumfang obliegt der OGeS.

§8 Glitches

(1)Bei der Nutzung von Glitches, wird das Match mit null Punkten gegen den Glitch Nutzer gewertet.

(2)Die Prüfung der Nutzung von Glitches kann mit einem Video bei einem Gründer/Admin eingereicht werden. Dieser entscheidet dann, ob das Match zu 0 für den Gegner gewertet wird. Die Begründung und Grundlage der Entscheidung wird den jeweiligen Captains mitgeteilt und erläutert.

(3) Bei erneuter Glitch Nutzung wird das betreffende Team für die laufenden Saison vom Event ausgeschlossen.

(4) Bei der dritten Nutzung eines Glitch wird das Team dauerhaft aus der OGeS ausgeschlossen.

​​ 

§9 Member und Spielberechtigungen

(1)Jeder kann Member der OGeS werden.

An Events teilnehmen (egal ob als Spieler oder Captain oder Co-Captain) können nur Member: 

  • die das 20 Lebensjahr vollendet haben (die eventspezifischen Voraussetzungen sind hier zu berücksichtigen)

  • die sich per Anmeldeformular für das jeweilige Event angemeldet haben

  • die im jeweiligen Event in der SpieltagsApp (www.spieltagsapp.de) in ihrem Team zum Anmeldeschluss gemeldet und aufgestellt sind

  • die jeder Gründer/in und Admin auf dem Discord dauerhaft erreichen kann (ein kurzfristiges Entblocken ist somit nicht ausreichend). Blockiert ein Member einen Gründer/in oder Admin, ist dieses Member nicht spielberechtigt und wird zusätzlich wegen Verstoß gegen die Regeln sanktioniert (die Sperre ist in der SpieltagsApp einsehbar).

  • die nur bei einem Team im Event gemeldet sind. Kein Member darf unter gleichem oder anderem Account in einem weiteren Team aktiv sein

Wird ein Member eingesetzt welches og Punkte nicht erfüllt, wird das Match zu 0 für das gegnerische Team gewertet und das Member entsprechend sanktioniert.

Bei Fragen zu den Kaderlisten wende dich bitte an den Gründer Daumen_1909OG.

 

(2) Teams sind spielberechtigt, 

  • sobald sie in der SpieltagsApp freigeschaltet sind

und

  • sobald sie über das Anmeldeformular ein Member bestimmt haben, welches die Einträge in der SpieltagsApp übernimmt - diese Person muss mit PSN/Xbox ID, Discord Namen und E-Mail Adresse angemeldet sein

(3) Änderungen in den Kaderlisten 

werden im jeweiligen Thread “Event-Team-News” bekannt gegeben 

 

(4) Altersverifizierung

Alle Member müssen bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Daten angeben.

Den Teams wird empfohlen, sich ein gültiges Ausweisdokument zeigen lassen, auf dem Name und Geburtsdatum erkennbar sind. 

Die Gründer/Admins behalten sich vor, via Videocall, die Person und den Ausweis zu kontrollieren. Bei Zweifeln ob des Alters eines Members wende dich an den Gründer Daumen_1909OG.

Sollte ein Member eingesetzt werden, welches gegen die Altersverifizierungsrichtlinien verstößt, werden die betreffenden Spiele zu 0 für den Gegner gewertet.

Außerdem wird das Member entsprechend sanktioniert und ist ab sofort nicht spielberechtigt.

(5) PSn/Xbox IDs

Dürfen nur maximal 1 Mal während der Saison kostenfrei geändert werden.

Die 2. Änderung der Saison schlägt mit einer 10,- € Spende zu Buche.

§10 Neues Team anmelden

  1. Alle Mitglieder des neuen Teams melden sich über ein Anmeldeformular an. Dieses wird im Discord und/oder auf der Homepage zur Verfügung gestellt.

  2. Mit dem Freischalten des Teams auf der SpieltagsApp im jeweiligen Event, ist das Team spielberechtigt

  3. Wechseln Spieler während der Saison aus einem Team in ein neu gemeldetes Team, müssen die Sperren in §11 beachtet werden.

 

§11 Spielerwechsel

  1. Steigt ein neuer Spieler in der Vorrunde in ein Team ein, wird er für 1 Spiel gesperrt

  2. In der Rückrunde dürfen keine neuen Spieler einsteigen

  3. In der Pause zwischen Vor- und Rückrunde darf ohne Sperre gewechselt werden

  4. In der Hin- und Rückrunde dürfen keine Wechsel stattfinden

  5. Insgesamt darf jeder Spieler in einer Saison 1 Mal wechseln

 

Neue Spieler sind Spieler, die in den letzten 2 Monaten nicht an der OGeS teilgenommen haben.

 

§12 Sperren von Beteiligten

  1. Sperren von Beteiligten, wegen Fehlverhalten oder Wechseln, werden von den Gründern/Admins im Team in der SpieltagsApp notiert.

  2. Beteiligte mit einer laufenden Sperre sind nicht spielberechtigt.

  3. Eine gelbe Karte verwarnt einen Beteiligten.

  4. Eine rote Karte schließt den Beteiligten vom laufenden Event aus.

2
bottom of page